Informationen für meine Patienten

Geklebte Langzeitretainer

Auch nach einer Spangenbehandlung können sich Zähne verschieben.
Neben der Tendenz, in die alte Stellung zurück zu wollen, sind dafür meistens Wachstumsvorgänge, muskuläre Ungleichgewichte sowie die Neigung der Zähne, nach "vorne" zu wandern, verantwortlich.

Speziell die unteren Schneidezähne verändern ihre Stellung gerne. Am zuverlässigsten wird das durch geklebte Langzeitretainer verhindert.

Bei guter Zahnpflege, gesunder Ernährung und regelmässiger zahnärztlicher Kontrolle können sie über Jahre belassen werden. Sie sind von außen nicht sichtbar und stören in der Regel die Zunge nicht. Leider werden sie nur in Ausnahmefällen von der Krankenkasse bezahlt. Auch nach dem Einsetzen treten weitere Kosten auf: zusätzliche Zahnreinigung, Entfernung, ggf. Reparatur.

Retainerdrähte bestehen aus Gold, Edelstahl oder Titan.

Retainer werden zungenwärts an den unteren bzw. oberen Schneidezähnen geklebt.
Sie sind von vorne nicht sichtbar.

Mit Unterkieferretainer frontal

Retainer im Unterkiefer gegen Verschiebung

Retainer im Unterkiefer - Ansicht

Mit Oberkieferretainer frontal

Oberkieferretainer Frontalansicht

Unterkieferretainer innen

Retainer im Unterkiefer - Ansicht

Unterkieferretainer

Oberkieferretainer innen

Retainer im Oberkiefer